Raus aus dem Zivilisationswahnsinn, rein in den Wald
Hast du schon einmal eine Woche lang unter freiem Himmel gelebt? Vor Witterunsgeinflüssen nur durch eine offene Zeltplane geschützt, am offenen Feuer kochend in Gemeinschaft mit anderen. ⛺
Die Kinder frei sich bewegend im Wald. Genießen, mit wie wenig man auskommen kann. Wie frei es einen werden lässt. Ruhig. Gelassen. Viel Zeit für intensiven Austausch mit Gedanken und Biografien.
Andere nutzen die Zeit im Wald für Überlebenstrainings. Zurechtkommen in der Natur muss gelernt werden. Allerdings nicht in unseren Schulen.
Immer mehr Menschen suchen (und finden) einen Weg zurück in die Natur, wollen wieder in Verbindung treten mit unserer Umwelt außerhalb des gewohnten zivilisatorischen Spielraums. Erfahrungen, die helfen können, ein anderes, nachhaltigeres Leben zu gestalten.
💫 Unser pro.earth Fazit: Eine großartige Idee, auszuprobieren, wie man mit dieser Art des konsumreduzierten nachhaltigeren Lebens zurechtkäme. Ich durfte einer jungen Mutter von drei Kindern beim Schwärmen und Ressümieren über eine Woche im Wald gespannt zuhören. Und sie will es diesen Herbst unbedingt nochmals erleben, weil es ihr so guttat.