Vom seltsamen Schrumpfen der Grauwale
Ein nicht gänzlich geklärtes Phänomen betrifft die Population der so genannten „Wächter des Ökosystems“. Sie werden in den letzten zwei...
Ein nicht gänzlich geklärtes Phänomen betrifft die Population der so genannten „Wächter des Ökosystems“. Sie werden in den letzten zwei...
Leonore Gewessler hat heute im EU-Umweltrat für das Renaturierungsgesetz gestimmt. Damit macht Österreichs Umweltministerin den Beschluss dieses historischen Naturschutzgesetzes für...
Am Sonntag erklärte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, dass sie beim montägigen Treffen der EU-Umweltminister:innen für das heftig umstrittene Renaturierungsgesetz, das bereits...
Der rasante Bodenverbrauch ist in Österreich ein heiß diskutiertes Thema. Stark zersiedelte Flächen haben sich seit 1975 verfünffacht. Eine präzise...
Pläne zur Erweiterung des Kaunertaler Gletscherskigebiets und zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal zeigen es auf: Eines der letzten großen alpinen...
Für all jene, die den gesundheitsstiftenden Nussschnaps unserer Großmütter selbst ansetzen möchten, ist es allerhöchste Zeit zu beginnen, denn der...
Gleich zwei Preise wurden die Tage für klimarelevante Projekte vergeben. Zum einen der „Zero Emissions Award“ – Österreichs größter privat...
Die Natur mit allen Sinnen erleben: Seit 2009 betreiben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit dem Programm WILD.LIVE! aktive Naturvermittlung und...
Wisst ihr, ob ihr giftige Pflanzen im Garten habt? Thuje vielleicht? Oder Oleander? Eibe? Oder einen Marillenbaum? Viele Pflanzen sind...
Habe ich die glücklichsten Hühner der Steiermark gesehen? Vielleicht. Aber ganz sicher wurden meine Erwartungen übertroffen. Rückblick April 2023: Wir...