Obst und Gemüse im Juli – was tatsächlich jetzt Saison hat
Im Sommer können wir aus dem Vollen schöpfen – das stimmt. Allerdings ist nicht alles, was uns im Supermarkt angeboten wird tatsächlich saisonal – wenn auch regional. Wir klären auf.
Wir könnten glauben, im Sommer können wir alles Obst und Gemüse im Supermarkt kaufen solange es regional erzeugt ist. Das bedeutet nicht zwingend, dass es auch im Moment saisonal ist.
Zum Beispiel wird Spargel immer noch angeboten, obwohl die Spargelzeit spätestens seit Ende Juni vorbei ist.
So verhält es sich auch mit Rhabarber.
Dagegen bräuchte der Paprika und auch die Tomate noch etwas Zeit – ihr Treibstoff ist die Sonne. Sie werden in energieverbrauchsintensiven Gewächshäusern gezogen.
Auch für vielerorts angebotene Weintrauben ist es noch klar zu früh.
Äpfel sind von August bis November frisch zu kaufen, wenngleich es natürlich auch wintertaugliche Lagersorten gibt. Die Lagerung über die heißen Sommermonate ist allerdings so energieintensiv, dass das nicht zu unterstützen ist.
Was hat Saison im Juli
- Zucchini
- Melanzani
- Fenchel
- Kohlrabi
- Broccoli
- Rucola
- Karotten
- Salate wie Häupelsalat, Eisberg, Lollo Rosso, …
- Knoblauch
- Spitzkraut, Frühkraut
- Beeren (Brombeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Stachelbeerren, Ribisel, …)
- Kirschen
- Marillen
- Pfirsiche
- Birnen
… und alles, was problemlos im Garten wächst…