Die WMO berichtet: Temperaturrekorde überschlagen sich
Die Erde hat gerade ihren wärmsten Tag in jüngster Geschichte erlebt, wie aus einem der Datensätze hervorgeht, die die WMO zur Überwachung des Erdklimas verwendet, nämlich dem ERA5-Datensatz des Copernicus-Klimawandeldienstes der Europäischen Union (C3S).
Am 22. Juli 2024 erreichte die tägliche globale Durchschnittstemperatur im ERA5-Datensatz einen neuen Rekordwert von 17,15°C. Dies übertrifft die bisherigen Rekorde von 17,09°C, die nur einen Tag zuvor, am 21. Juli 2024, und von 17,08°C, die ein Jahr zuvor, am 6. Juli 2023, verzeichnet wurden.
„Dieser neue Bericht über einen Rekord der täglichen globalen Durchschnittstemperatur ist bemerkenswert, weil wir uns nicht mehr in einer El Niño-Warmphase befinden und er während einer verlängerten Periode außergewöhnlicher Hitze aufgetreten ist – der Juni 2024 war der dreizehnte Monat in Folge mit rekordverdächtigen globalen Temperaturen“, so Chris Hewitt, Direktor der Klimadienste der WMO.
Vor der langen Serie von Rekordtemperaturen im Juli und August 2023 lag die höchste tägliche globale Durchschnittstemperatur im ERA5-Datensatz bei 16,80°C, am 13. August 2016, nach dem starken El Niño-Ereignis.
ERA5 ist einer der Datensätze, die von der WMO zur Überwachung der globalen Temperaturen verwendet werden. Er deckt den Zeitraum von 1940 bis heute ab. Einige der anderen globalen Datensätze reichen bis zum Beginn der modernen instrumentellen Aufzeichnungen im Jahr 1850 zurück.
C3S-Direktor Carlo Buontempo sagt: „Am 21. Juli hat C3S einen neuen Rekord für die tägliche globale Durchschnittstemperatur verzeichnet. An diesem Umstand wirklich erstaunlich, ist der große Unterschied zwischen der Temperatur der letzten 13 Monate und den bisherigen Temperaturrekorden. Wir befinden uns jetzt in wirklich unerforschtem Gebiet und da sich das Klima weiter erwärmt, werden in den kommenden Monaten und Jahren zwangsläufig neue Rekorde gebrochen werden.“
Ein weiteres Zeichen des globalen Erwärmungstrends ist die Tatsache, dass die zehn Jahre mit den höchsten täglichen Durchschnittstemperaturen die letzten zehn Jahre von 2015 bis 2024 sind.