Vom guten Schenken – oder: Giving Tuesday statt Black Friday
Im Dezember beginnt die Zeit des Schenkens und des Aneinander-Denkens. In einer Zeit, die aber auch von multiplen Krisen auf der ganzen Welt geprägt ist, wird der Wunsch nach sinnvollen Geschenken jenseits von übermäßigem Konsum und Eigennutzen für viele immer wichtiger.
Krieg, Klimakrise und Vertreibung bringen weltweit Millionen von Menschen in existenzielle Not, auch in Österreich sind die Auswirkungen längst spürbar und treffen armutsgefährdete Menschen besonders stark.
Seit vielen Jahren bietet der Online-Shop der Caritas www.schenkenmitsinn.at Geschenkideen mit sozialer Wirkung, die nicht nur der*dem Beschenkten eine Freude machen, sondern auch Hilfe für Menschen im In- und Ausland bedeuten. Während die beschenkte Person ein schönes Billet mit kurzer Projektbeschreibung erhält und erfährt, wie und wo konkret geholfen wird, geht der gespendete Betrag direkt in die Nothilfe in Österreich und auch weltweit. Die Möglichkeiten des Schenkens und gleichzeitigen Helfens sind dabei vielfältig.
Caritas Krippe mit Sinn
Auf Schenken mit Sinn gibt es dieses Jahr die Möglichkeit zu ausgewählten Spendengeschenken die passende Krippenfigur für 3,90Ꞓ zusätzlich zu bestellen und sich so eine „Krippe mit Sinn“ zusammenstellen. Mit dem Kauf einer Spendenkombination mit Krippenfigur erhält man ein von der Wiener Illustratorin Frau Isa liebevoll illustriertes Gesamtpaket zum Weiterschenken oder Selbst-Aufstellen.
Das Set umfasst eine Krippenfigur aus Hartpappe gestanzt und eine personalisierbare Grußkarte, die in einem bedruckten Briefumschlag versendet werden. Die Sets sind ausschließlich in Kombination mit dem verknüpften Spendengeschenk erhältlich.
„Caritas Karma“-Tennissocken: Schritt für Schritt helfen
Prominente Unterstützung findet der Schenken mit Sinn-Shop jetzt auch vom österreichischen Popstar Christina Stürmer, Kabarettisten Manuel Rubey, Comedian Christoph Fritz, der Band folkshilfe und Fashion Bloggerin Constantly K. Diese Persönlichkeiten tragen die „Caritas Karma“-Tennissocken, die mit Botschaften wie „Flammend Feministisch“ und „Radikal Zuversichtlich“ für Nächstenliebe und Solidarität werben. Ein Doppelpack kostet 19,80 Euro und mit dem Kauf wird Hilfe für armutsbetroffene Menschen in Österreich unterstützt, z.B. durch einen warmen Schlafsack oder eine Schultasche.
So funktioniert es:
- Geschenk auswählen: Finde ein außergewöhnliches Geschenk, z.B. eine Schaf oder einen Obstbaum. Damit machst du deinen Lieben eine ganz besondere Freude und hast einem anderen Menschen geholfen.
- Die passenden Produkte zum Dazuschenken: Du möchtest etwas zum Anfassen dazu schenken? Kombiniere dein Geschenk mit passenden, fair produzierten T-Shirts, Socken, Stofftiere und vielem mehr.
- Billet zum Weiterschenken: Mit dem Kauf eines Geschenks erhältst du ein Billet (= Geschenkkarte) zum Weiterschenken. Damit zeigst du deinen Lieben, welches Hilfsprojekt in ihrem Namen unterstützt wird.
- Geschenk als Spende absetzen: Alle Spendengeschenke unterstützen Hilfsprojekte der Caritas und sind steuerlich absetzbar. Ausgenommen davon ist der Kauf von Produkten (T-Shirts, Taschen, Stofftier etc.)
Schenken mit Sinn – dreifach sinnvoll: Abwicklung durch langzeitarbeitslose Menschen
Die Abwicklung rund um „Schenken mit Sinn“ erfolgt durch das Projekt „IdA – Integration durch Arbeit“ in Knittelfeld, Steiermark. Das Projekt beschäftigt langzeitarbeitslose Menschen in Österreich und bietet begleitend individuelle sozialpädagogische Betreuung für die Teilnehmer*innen. Sie kümmern sich um Ihre Bestellung, organisieren das Lager, verpacken die Produkte, kuvertieren die Geschenkkarten und bereiten den Versand vor.
Alle Produkte von Schenken mit Sinn achten auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten.
#GivingTuesday
Am 3. Dezember wird auf der ganzen Welt wieder der Aktionstag #GivingTuesday gefeiert. Bereits zum sechsten Mal stellt auch die Caritas, gemeinsam mit österreichischen NPOs, Unternehmen und Privatpersonen, diese Idee des Gebens und von gesellschaftlichem Zusammenhalt in den Mittelpunkt der Adventszeit. Ob Geld-, Sach- oder Zeitspenden, die Möglichkeiten, sich am internationalen Tag des Gebens zu engagieren, sind vielfältig. Alle Informationen unter www.giving-tuesday.at.
Alle Hilfsprojekte der Caritas, sowie T-Shirts, Taschen und Produkte aus Caritas-Einrichtungen finden sich im Online-Shop