Der dritte Adventsonntag: GAUDETE!! – Von der Freude

Die dritte Kerze am ursprünglichen, also liturgischen Adventkranz hebt sich durch strahlendes Rosa unter den sonst in der Fastenfarbe Lila gehaltenen Kerzen ab. Der dritte Sonntag im Advent ist ein besonderer, denn er erinnert uns an einen unheimlich wichtigen Aspekt in unserem Leben: die Freude.

 

Freut euch allezeit!

So die genaue Bedeutung der Aufforderung des Gaudete Sonntags. Nach einiger Überlegung in der Redaktion sind wir überein gekommen, dass die Freude ja auch nichts geringeres als eine Grundlage für das Leben ist und das nicht nur im psychischen Sinn.

 

Aus körperlicher Sicht

Sobald unsere Stimmung steigt, sorgt die Freisetzung der Glückshormone dafür, dass das Stresshormon Adrenalin unterdrückt wird. Das bedeutet nicht nur, dass das Wohlbefinden sich verbessert und Anspannung nachlässt. Dieser Vorgang stärkt das Immunsystem und kann sogar helfen, Schmerzen zu lindern.

Noch gesünder ist es, wenn die Freude von Lachen begleitet wird, denn das verstärkt ihre Wirkung um ein Vielfaches.

 

Aus soziologischer Sicht

Freude ist mit Glück und Wohlbefinden bei den positiven Emotionen angesiedelt und gilt so als erstrebenswert. Sie gehört zu den „gehobenen“ Emotionen. Sie wurzelt im elementaren Gefühlsdrang aller Lebewesen, zu leben und leben zu wollen. Eine Daseins-Freude gilt als Basis eines positiv empfundenen Lebens.

 

Und von wo kommt sie?

Freude wird generell als Reaktion auf einen äußeren Reiz gesehen – seine Natur und Intensität sind variabel und natürlich Geschmackssache. Dennoch, als ich diese Definition gelesen habe, war ich irritiert ob ihres Ursprungs. Sie besagt also, dass im Außen etwas passieren muss, damit wir uns freuen können.

Und was, wenn nichts Adäquates passiert?

Warten?

Auf den nächsten Urlaub, die nächste Einladung, den nächsten Friseurbesuch?

Nein. Das widerstrebt mir gänzlich.

Unser Beschluss lautet also, wir legen unsere Latte in Bodennähe und freuen uns über die kleinsten Umstände. Wir freuen uns, dass wir morgens erwachen, dass wir es uns wohlig warm machen können, dass niemand unser Leben bedroht und dass wir selbst entscheiden können, wohin wir gehen und wie wir unser Leben bestreiten.

In diesem Sinne: Freut euch! Allezeit.