Südkorea recycelt beinahe 100 Prozent seiner Lebensmittelabfälle
Ein beeindruckendes Ergebnis, das Müll zur Ressource werden lässt. Dank KI, strikter Trennung, Gebühren, einschlägiger Bildung und Strafen erzielt Südkorea...
Ein beeindruckendes Ergebnis, das Müll zur Ressource werden lässt. Dank KI, strikter Trennung, Gebühren, einschlägiger Bildung und Strafen erzielt Südkorea...
Streuobstwiesen sind wahre Hotspots der Artenvielfalt, die bis zu 3.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten beherbergen können. Leider gehören sie in...
Der Sommer neigt sich - man will es angesichts der hohen Temperaturen kaum glauben - seinem Ende zu. Und die...
Eine Region, die auf (Regen-)Wasserspeicherung setzt, eine Gemeinde, die innovativen Hochwasserschutz mit einem Erlebnisweg vereint oder ein Stadtgebiet, das durch...
Derzeit sind in Deutschland mehr als 92 Prozent der Moorflächen trockengelegt, in Österreich sind es 90%. Fast drei Viertel davon...
Fast eine Milliarde Menschen leiden an Hunger. Demgegenüber steht eine unglaubliche Zahl an Tieren, die im Abfall landen, ohne je...
Obwohl das 2005 in Kraft getretene Kyoto-Protokoll zu funktionieren scheint und die EU ihre Netto-Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um...
Die Störe der unteren Donau sind vom Aussterben bedroht. Denn Wilderei und illegaler Handel bringen die seltenen Tiere an den...
Trevision unterstützt KlimafitWald Biodiversitätsprojekte. Biodiversität oder biologische Vielfalt, bezeichnet man die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten. Als Partner des...
Ökosysteme wieder herzustellen ist das Wesen der Renaturierung. In Europa gibt es dafür viele geeignete Flächen, wie neue Studiendaten zeigen....