WWF schlägt Alarm: “So viel Plastik kann kein Ozean schlucken”
Überfischung, Klimakrise und Plastikverschmutzung bedrohen die Weltmeere massiv – der WWF fordert besseren Schutz und ein starkes, internationales Abkommen gegen...
Überfischung, Klimakrise und Plastikverschmutzung bedrohen die Weltmeere massiv – der WWF fordert besseren Schutz und ein starkes, internationales Abkommen gegen...
Die Stadt Wien verfolgt eine Biodiversitätsstrategie. Die Wiener Bevölkerung wird eingeladen, ein aktiver Teil davon zu werden und dabei jede...
Wer liebt sie nicht, die saftig süßen Herzen, die uns als wohlschmeckende Frucht, als aromatischer Kuchen, als sündiges Gelee oder...
Immer wieder betonen wir, dass der Thematik Klimawandel auch eine große soziale Komponente innewohnt. Nun haben Forschende der Universität Wien...
Am 20. Juni versammeln sich in der Hofburg zum achten Mal Umweltschützer*innen aus aller Welt bei Arnold Schwarzeneggers internationalem Klimagipfel,...
Temperaturrekorde auf allen Titelseiten erschlagen uns. Wir haben eine dicke Haut für derartige Horrormeldungen entwickelt – verständlicher aber auch gefährlicher...
Unsere Gärten sind so facettenreich und unterschiedlich wie wir Gärtnerinnen. Sie spiegeln viel ihrer Bewohner wider, vom Lebensabschnitt, über Vorlieben,...
Land ist die Grundlage des Lebens auf der Erde. Naturräume wie Wälder, Ackerland, Savannen, Torfgebiete und Berge versorgen die Menschheit...
Tagelanger Regen hat zu den starken Überschwemmungen in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs geführt. Ganze Landstriche stehen unter Wasser, Dämme sind...
Der Weltfahrradtag am 3. Juni würdigt die Bedeutung des Fahrrads und macht auf seine Vorteile aufmerksam - ein einfaches, erschwingliches,...