Warum soziale Gerechtigkeit der Schlüssel zur erfolgreichen Anpassung ist
Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische und technische Herausforderung – er ist auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Eine...
Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische und technische Herausforderung – er ist auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Eine...
Mit einer Investition von über 86 Millionen Euro unterstützt die EU-Kommission neue Projekte, die den Übergang zu einer klimaresilienten und...
Wen rühren sie nicht jedes Jahr aufs Neue? Die ersten sprießenden Blätter, das erste Vogelgezwitscher, die ersten Gänseblümchen auf der...
Wir lieben Ostern – auch weil es immer so herrlich flaumigen Striezel gibt. Wer ihn einmal selbst gemacht hat,...
Gestiegene Nachfrage in Kombination mit Nottötungen von Legehennen aufgrund der Vogelgrippe: Vielerorts in Österreich und Deutschland ist schon von einer...
Aufgewachsen im Süden Österreichs war Ostern die Zeit mit den meisten gelebten Ritualen meiner Familie. Vom Eierfärben am Gründonnerstag, dem...
EU-ENERGIESEKTOR TREIBT KLIMASCHUTZ VORAN Die Europäische Union hat 2023 einen historischen Schritt in Richtung Klimaschutz gemacht: Laut aktuellen Daten der...
Am 29. April 2025 findet im Vienna Airport Conference & Innovation Center das zweite Energy Climate Tech Forum (ECTF) statt....
Laut dem aktuellen Bericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus war 2024 das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besorgniserregend ist,...
Aus Obst- und Gartenabfällen der Wiener Biotonnen wachsen wieder Pflanzen, Blumen und Gemüse. Die Blumen- und Gartenerde der 48er „Guter...