Es leben die Neujahrsvorsätze

Willkommen im Neuen Jahr. Das vergangene Jahr war ereignisreich. Sind wir in unseren Bemühungen Net-Zero zu erreichen erfolgreich weitergekommen? Die Klimaveränderung war 2024 überall auf diesem Planeten deutlich spürbar. Hochwasser, Trockenheit, Ernteeinbußen, Stürme, Brände. Viele Menschen litten unter den Extremwetterbedingungen. Was nehmen wir uns also für das kommende Jahr vor? Vielfach warnen uns ja Wissenschafter davor, dass dies die entscheidenden Jahre sind, um zu bestimmen, wie schwerwiegend die Auswirkungen der Klimakatastrophe auf uns und den Globus sein werden.

 

Welche Vorsätze nehmen wir uns also vor?

 

Ich habe meine Vorsätze aus 2023 durchgelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich diese teilweise erreicht habe, teilweise aber auch kläglich gescheitert bin. Aus mir ist immer noch keine Vegetarierin geworden und das Auto muss durch eine Veränderung der Lebenssituation noch viel öfter herhalten als davor.

 

Geht es der Welt wie mir? Teilweises Scheitern, langsames Hinarbeiten? Bleibt uns dafür genug Zeit?

Dieses Jahr beginnt mit diesem Gefühl und einem Hoffnungssschimmer, dass wir es ja durchaus schaffen können – mit vereinten Kräften.