Resilienz statt nur ESG – Ein Paradigmenwechsel in der Unternehmensstrategie
Warum Klimaanpassung, Krisenfestigkeit und systemisches Denken jetzt wichtiger werden In den vergangenen Jahren hat sich ESG (Environmental, Social, Governance) als...
Warum Klimaanpassung, Krisenfestigkeit und systemisches Denken jetzt wichtiger werden In den vergangenen Jahren hat sich ESG (Environmental, Social, Governance) als...
Unsere Weltmeere und ihre dringlichen Probleme wie Überfischung, Plastikverschmutzung, Klimakrise, Tiefseebergbau, Unterwasserlärm standen seit Montag auf der Tagesordnung der dritten...
Die Umweltorganisation GLOBAL 2000 und AK Oberösterreich haben gemeinsam 48 Getreideerzeugnisse – darunter Brot, Nudeln, Frühstücksflocken, Cornflakes und Mehl –...
Wieder lodern riesige Waldbrände im Norden Kanadas - momentan sind es rund 220 Brände. Riesige Flächen, nämlich rund 3, 2...
Fast ein Drittel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche dient der Produktion von Lebensmitteln, die nie verzehrt werden – sondern im Müll...
Während sich die Aufmerksamkeit vieler Klimadebatten auf Wetterextreme an Land richtet, bahnt sich unter der Meeresoberfläche eine ebenso dramatische Entwicklung...
In der aktuellen Diskussion um effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel rückt Pflanzenkohle zunehmend in den Fokus. Eine aktuelle Studie des...
Ein stiller Himmel als Warnruf der Natur Es ist ein leiser Verlust – und doch einer, der schwer wiegt. Der...
Der Klimawandel ist keine ferne Zukunftsvision mehr – er verändert bereits heute das Erdsystem in einem besorgniserregenden Tempo. Besonders alarmierend:...
Endlich ist sie da – die Obsteinkochsaison. Dafür unerlässlich sind saubere Einmachgläser oder -flaschen. Wir zeigen dir drei sichere Methoden,...