Das Gefühl von Urlaub nach Hause holen

Dies gelang mir bei den heißen Temperaturen der letzten Tage mit einem vegetarischen Moussaka. Der herrliche griechische Auflauf macht meine ganze Familie über Stunden satt und glücklich – und mich am allermeisten. Der Aufwand ist für meine Verhältnisse groß, aber es zahlt sich aus!
Welche Zutaten benötigen wir für 4-5 Personen?
- 800 Gramm festkochende Kartoffel
- 2-3 Melanzani (Auberginen)
- 4 große Rispentomaten
- eine Dose gestückelte Tomaten
- 1-2 Zwiebel und Knoblauch
- 500 Gramm Berglinsen oder Sojageschnetzeltes
- 500 ml Milch oder Milchersatz
- 50 Gramm Butter
- 50 Gramm Mehl
- 150 Gramm Parmesan oder griechischen Hartkäse (hier kaum zu kaufen) – oder vegane Varianten
- Gewürze: 2-3 Lorbeerblätter, 1/2 TL Zimt, 3 TL Oregano, Muskatnuss
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Wir verwenden ausschließlich Bio-Produkte.
So funktioniert es:
Es gibt einige Arbeitsschritte, die man erledigen muss, bevor alle Teile in der Auflaufform zusammenfinden.
- Kartoffel schälen und ca. 20 Minuten kochen
- Berglinsen in doppelter Menge Wasser bissfest kochen – falls Sojageschnetzeltes verwendet wird (wir haben beides genommen) – wie auf Packung erklärt, zubereiten
- Melanzani in Scheiben schneiden – wir haben sie ca 4-5 mm dick geschnitten – auf beiden Seiten salzen und auf ein Blech legen. Nach ca. 15 Minuten die Scheiben abwaschen und trocken tupfen. Danach in Olivenöl auf beiden Seiten in einer Pfanne anbraten – ca. 2 Minuten/Seite
- Die Kartoffel auskühlen lassen und dann ebenfalls in 4-5 mm dicke Stücke schneiden, die Rispentomaten ebenso
- In einer Pfanne Zwiebel anrösten, Die Berglinsen und/oder das Sojageschnetzelte dazugeben. Die Dose mit den Tomaten und den Knoblauch zugeben und köcheln lassen, bis es etwas reduziert ist. Dann geben wir die Lorbeerblätter und Oregano dazu. Zum Schluss wird gesalzen, gepfeffert und der Zimt hinzugefügt. Dieser gibt dem Ganzen eine sehr spezielle, wunderbare Note.
- Nun fehlt noch die Bechamelsauce. Dafür schwitzen wir das Mehl in der flüssigen Butter in einem Topf an und geben nach und nach die Milch hinzu, während wir ständig mit dem Schneebesen umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Dann kommt noch ein Drittel des Käses dazu sowie Salz und ein bisserl Muskatnuss.
Jetzt sind alle Bestandteile fertig.
- Wir heizen das Backrohr, während wir die Beschamelsauce machen, bereits auf 180 Grad Celsius vor.
- In einer gefetteten Auflaufform legen wir die Kartoffelscheiben aus. Darauf platzieren wir die Linsenmischung.
- Dann kommen Melanazani und Tomaten liebevoll darauf geschichtet.
- Und als krönender Abschluss gießen wir die Beschamelsauce darüber und streuen die restlichen 2/3 Käse darüber.
Eine Dreiviertelstunde später können wir das fertige Gericht aus dem Ofen nehmen. Wir lassen es noch rund 5 Minuten ruhen, bevor wir es mit einem Salat servieren. Gutes Nachkochen und möge es ebenso munden wie uns!