Methan als wesentlicher Faktor bei Klimaerwärmung

Lange Zeit wurde beim Klima viel von Kohlendioxid gesprochen und weniger von Methan. In den vergangenen 10 Jahren ist CH4 aber aus dem Schatten seines großen Bruders CO2 getreten und immer klimawirksamer geworden. Die gute Nachricht: Methan ist kurzlebiger als CO2!

„Hinter der Temperaturhatz der vergangenen Jahre ist Methan die treibende Kraft!“

Klimahistorisch hatte Kohlendioxid gegenüber Methan immer das Sagen: In der Vergangenheit ist CH4 beim Verhältnis von 385 zu 1 gegenüber CO2 einfach untergegangen, rein zahlenmässig. Seit der Industrialisierung hat Methan aber noch mehr als Kohlendioxid zugelegt und konnte mittlerweile auf 226 zu 1 stellen.

Das hört sich immer noch nach wenig an, aber Methan ist ein Klima-Schwergewicht: Pro Molekül genommen, ist CH4 85-mal klimawirksamer als CO2. So ist es gekommen, dass die weltweiten Temperaturrekorde der letzten 10 Jahre mehr vom Methan als vom Kohlendioxid getragen wurden. In anderen Worten: Hinter der Temperaturhatz der vergangenen Jahre – 2024 war weltweit das wärmste Jahr seit Messbeginn – ist Methan mittlerweile die treibende Kraft!

Mehr dazu auf Andreas Jägers Blog –HIER DER LINK!