Menschenrecht Wasser – „unverzichtbar für den vollen Genuss des Lebens“
So der Wortlaut in der UN-Resolution, die am 28. Juni 2010 das Wasser der Selbstverständlichkeit entriss und zu einem Menschenrecht...
So der Wortlaut in der UN-Resolution, die am 28. Juni 2010 das Wasser der Selbstverständlichkeit entriss und zu einem Menschenrecht...
Nach den Feiertagen, mitten in der Grippewelle und umzingelt von allen möglichen Gesundheitsbedrohern, empfehlen wir einen aus der Antike stammenden...
Österreich setzt weiterhin Maßstäbe im umweltbewussten Weinbau: Knapp 12.000 Hektar Weinbaufläche werden nach dem umfassenden und unabhängig kontrollierten Nachhaltigkeitsprogramm für...
Forscher unter der Leitung von Takuzo Aida am RIKEN Center for Emergent Matter Science (CEMS) haben einen haltbaren Kunststoff entwickelt,...
Wasser geht uns alle an. Niemand kann sich dem Thema entziehen. Grund genug, dass die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 gemeinsam mit...
Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen hat vergangenen Dienstag Sigrid Stagl als Wissenschafterin des Jahres ausgezeichnet. Stagl ist Professorin für...
Die Vereinheitlichung des Ladekabels auf USB-C gilt seit Ende Dezember EU-weit für nahezu alle gängigen Elektrogeräte. Egal ob Handy, Digitalkamera...
Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des...
Der Jänner hat es nicht leicht – die Abmontage der weihnachtlichen Glanzspender und damit einhergehende plötzliche Dunkelheit, das Wetter und...
Die Naturschutzorganisation WWF zieht eine durchwachsene Jahresbilanz für den weltweiten Artenschutz: Stellvertretend für tausende bedrohte Arten stehen die Verlierer aus...