Japanische Wissenschafter entwickeln revolutionären Kunststoff, der sich im Meer vollständig zersetzt
Forscher unter der Leitung von Takuzo Aida am RIKEN Center for Emergent Matter Science (CEMS) haben einen haltbaren Kunststoff entwickelt,...
Forscher unter der Leitung von Takuzo Aida am RIKEN Center for Emergent Matter Science (CEMS) haben einen haltbaren Kunststoff entwickelt,...
Wasser geht uns alle an. Niemand kann sich dem Thema entziehen. Grund genug, dass die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 gemeinsam mit...
Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen hat vergangenen Dienstag Sigrid Stagl als Wissenschafterin des Jahres ausgezeichnet. Stagl ist Professorin für...
Die Vereinheitlichung des Ladekabels auf USB-C gilt seit Ende Dezember EU-weit für nahezu alle gängigen Elektrogeräte. Egal ob Handy, Digitalkamera...
Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des...
Der Jänner hat es nicht leicht – die Abmontage der weihnachtlichen Glanzspender und damit einhergehende plötzliche Dunkelheit, das Wetter und...
Die Naturschutzorganisation WWF zieht eine durchwachsene Jahresbilanz für den weltweiten Artenschutz: Stellvertretend für tausende bedrohte Arten stehen die Verlierer aus...
Die Naturschutzorganisation WWF zieht eine durchwachsene Jahresbilanz für den weltweiten Artenschutz. Viele Tierarten sind stark gefährdet. Doch es gab auch...
Ein Boom beim Ausbau erneuerbarer Energien, das heißeste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn, weltweiter CO2- Ausstoß auf höchstem Niveau, schwierige Verhandlungen auf...
Wir befinden uns mitten in der Energiewende. Aus heutiger Sicht erzeugen wir mit Windenergie nach der dominierenden Energieerzeugung durch Wasserkraft...