Upcycling: Wie aus Schnittgut ein Windschutz und neuer Lebensraum wird
Der Herbst ist die Zeit des Heckenschneidens. Da fällt in unserem Garten recht viel Schnittgut an. Statt es zu häckseln...
Der Herbst ist die Zeit des Heckenschneidens. Da fällt in unserem Garten recht viel Schnittgut an. Statt es zu häckseln...
Schon seit meiner Kindheit freue ich mich riesig, wenn Striezel oder Brioche überbleibt – manchmal kaufe ich aber sogar extra...
Der Übergang weg vom Sommer ist so schwer. Der einzige Trost sind aromatische Düfte, die das Haus erfüllen. Dieses Rezept...
Was uns #Beetschwestern hier in Ostösterreich momentan recht auf Trab hält, sind die Aufräumarbeiten nach dem Extremwetter der vergangenen Tage....
Sobald die Temperaturen sinken, ändert sich mein Gusto drastisch. Was im Sommer Ruccola, Schafkäse, Olivenöl und der Duft von Paradeisern,...
Wurzelgemüse kann relativ lange im Gemüsefach aufbewahrt werden, aber irgendwann gibt es auch auf und schrumpelt. Das bedeutet aber nicht,...
Forschende des Wirtschaftsinstituts der Universität von Oxford in Großbritannien haben herausgefunden, dass es schlicht falsch ist, dass der Umstieg auf...
Unglaublich, aber wahr: eine Fleecejacke aus Kunststoff verliert pro Waschgang bis zu 2.000 Fasern 🧥🧥🧥😧 #konsum #mikroplastik #fleecejacke
Air Canada startet demnächst mit E-Flugzeugen! ✈ Ab 2028 sollen 30 Elektro-Hybridflugzeuge der Type ES-30 in der Flotte der Air...
Reifenabrieb beim Autofahren ist einer der Hauptverursacher von Mitkroplastik. Hast du das gewusst? #mikroplastik #reifenabrieb #konsum