Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Die Ressourcen auf unserem Planeten sind endlich. Die Klimakrise, das massive Artensterben und viele damit einhergehende Probleme zwingen uns zu...
Die Ressourcen auf unserem Planeten sind endlich. Die Klimakrise, das massive Artensterben und viele damit einhergehende Probleme zwingen uns zu...
Seit gestern versammeln sich in St. Pölten Forscher:innen, Künstler:innen und Denker:innen von Weltrang, wie zum Beispiel die renommierte Klimaforscherin Friederike...
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Oberösterreich kurz vor dem Muttertag Blumensträuße auf Pestizid-Rückstände untersuchen lassen. In...
Bei weitem nicht. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind gleichermaßen betroffen. Warum und wie man sich das vorstellen kann, verrät Helga...
Am 3. April endete die Begutachtungsfrist für eine Verfassungsnovelle, die es den neun Bundesländern erleichtern soll, eine Abgabe für leerstehende...
Ist Höher-Schneller-Weiter noch zeitgemäß? Darf der Fokus von Wirtschaft auch auf Wohlfühlen liegen? Island zeigt mit seiner Wellbeing Economy vor,...
Nach dem katastrophalen Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) reagiert die Europäische Kommission prompt mit einem Plan zur Eindämmung und...
Die weltweite Umweltschutz-Aktion “WWF Earth Hour” findet seit 2007 immer am 23. März statt. Bereits zum 18. Mal gehen dabei...
Der Zustand des Klimas im Jahr 2023 verleiht dem Ausdruck "aus den Fugen geraten" eine neue, bedrohliche Bedeutung und sei...
Die Vereinten Nationen führen Ökodörfer unter den "100 Best Practices" für ein nachhaltiges Leben. Man wohnt und arbeitet zum Teil...