Exkursion zu nachhaltigem Waldwirtschaftsbetrieb im Kärntner Gurktal
Seit rund 20 Jahren gestaltet Sissi Fuchs-Rothenpieler die rund 78 Hektar Wald auf 1000 Meter Seehöhe zum Teil mit einer...
Seit rund 20 Jahren gestaltet Sissi Fuchs-Rothenpieler die rund 78 Hektar Wald auf 1000 Meter Seehöhe zum Teil mit einer...
Im KlimafitWald geht es mit großen Schritten voran – die Frühjahrsarbeiten können sich sehen lassen! In den vergangenen Wochen wurde...
Das Sturmtief "Paula" verursachte im Jahr 2008 große Schäden in Deutschland und Österreich und hinterließ auch im Lavanttal eine Spur...
Die Kooperation zwischen pro.earth und KlimafitWald konzentriert sich auf den Schutz der Biodiversität und die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft. Gemeinsam arbeiten...
Am gesamten Waldgebiet des KlimafitWaldes entstehen Flächen, die mit unterschiedlichen (Laub-)Baumarten aufgeforstet werden, um die Baumvielfalt auf dem Gebiet zu...
Letzten Samstag war es soweit. Nach unseren Vorbereitungen und intensivem Austausch mit dem Biologen Professor Strasser konnten am vergangenen Wochenende...
Vor 30 Jahren wurden im Lavanttal 2500 Streuobstbäume sortenmäßig erhoben. Die meisten davon Mostbirnen, die sich auf 108 Betriebsstandorten befanden,...
Unsere Mission ist eindeutig: Im Streben nach einer gesunden Umwelt setzen wir auf blühende Magerwiesen, einer vom Verschwinden bedrohten Landschaftsform....
Streuobstwiesen sind wahre Hotspots der Artenvielfalt, die bis zu 3.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten beherbergen können. Leider gehören sie in...
Am vergangenen Wochenende wurde der Grundstein für die Wiederansiedelung heimischer Krebse gelegt. Die vier heimischen Krebsarten sind österreichweit durch die...