Umweltministerin Gewessler präsentierte finalen Energie- und Klimaplan
Nach langwierigen Verhandlungen präsentierte Umweltministerin Leonore Gewessler am Dienstag die endgültige Version Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP), der die Weichen...
Nach langwierigen Verhandlungen präsentierte Umweltministerin Leonore Gewessler am Dienstag die endgültige Version Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP), der die Weichen...
Mitte August eröffneten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler eine Agri-Photovoltaik-Anlage zur Produktion von Bahnstrom für die...
Während wir Wind- und Sonnenenergei bereits in großem Umfang nutzen, um die Energiewende zu schaffen, ist die Stromgewinnung aus Fließwasser...
17.000 m2 Solarflächen erzeugen insgesamt rund 8.000 Mw/H Energie pro Jahr. Vizebürgermeister und Bäderstadtrat Christoph Wiederkehr betont die Wichtigkeit...
Die Umweltschutzorganisation diagnostiziert einen Verlust an Energieversorgungssicherheit, erhöhte Treibhausgasemissionen und ungenutzte regionale Wirtschaftsimpulse als Folge - und sie könnte Recht...
Seit 1.7. 2024 wird der Tauch eines bestehenden, erneuerbaren, aber veralteten und ineffizienten Heizungssystems gegen ein neues klimafreundliches Heizungssystem mit...
Am 26. Juni 2024 hat das Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) den Ministerrat passiert, allerdings fehlt nach wie vor die nötige zwei Drittel-Mehrheit...
Im Gegensatz zu fossiler Energiegewinnung unterliegt die Energiegewinnung aus Wind und Sonne natürlichen Schwankungen. Diese wurden bis dato meist durch...
Derzeit entfällt nur ein Fünftel des Holzeinschlags auf Laubholz, doch der Laubholzanteil wird mit dem Waldumbau künftig zunehmen. Laubholz geht...
Der Ausbau der erneuerbaren Energiegewinnung braucht Rückenwind. Österreich hat am 3. Mai seine bis jetzt erschlossenen erneuerbaren Energiequellen für das...