Unser Wald steht vor einem Neubeginn
„Wir erleben einen Waldwandel von historischem Ausmaß. Wir sind Zeitzeugen von etwas ganz Besonderem.“ so Nationalpark-Managerin Sabine Bauling vom Nationalpark...
„Wir erleben einen Waldwandel von historischem Ausmaß. Wir sind Zeitzeugen von etwas ganz Besonderem.“ so Nationalpark-Managerin Sabine Bauling vom Nationalpark...
Nach monatelangen Verhandlungen hat das Europäische Parlament am Mittwoch, dem 22.11.2023 keine Position zur Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln...
Auf ihrer Nahrungssuche sammeln Bienen auch Schadstoffe aus Luft, Boden und Wasser. Entsprechend stehen sie als Indikatoren für das Ausmaß...
Das EU-weite Nature Restoration Law nahm letzten Donnerstag die nächste Hürde. Nach intensiven Verhandlungen einigten sich Parlament, Kommission und der...
Copyright: Mostlikely Architecture/DnD Landschaftsplanung Der Flohmarkt bleibt erhalten und der Naschmarkt bekommt einen neuen Marktraum für regionale Produzent*innen. ...
Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie unter der Leitung des Biogeographen Axel Hochkirch des Nationalmuseums für Naturgeschichte Luxemburg und...
Das Team von pro.earth pflanzte am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem Unternehmen AT.INTERMODAL im Kärntner Lavanttal junge Laubbäume. Wir leisteten...
Wir befinden uns in einer Zeit, wo manchmal der Rückbau als absolut sinnvoller Fortschritt zu sehen ist. So geschehen in...
Austernkolonien haben große Aufgaben: Sie filtern täglich hunderte Liter Wasser - damit wird ein unschätzbarer Beitrag zur Erhaltung eines Ökosystems...
Der Wasserkreislauf gerät infolge des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten aus dem Gleichgewicht. Dies geht aus einem neuen Bericht der Weltorganisation...