Ostern für alle
Wen rühren sie nicht jedes Jahr aufs Neue? Die ersten sprießenden Blätter, das erste Vogelgezwitscher, die ersten Gänseblümchen auf der...
Wen rühren sie nicht jedes Jahr aufs Neue? Die ersten sprießenden Blätter, das erste Vogelgezwitscher, die ersten Gänseblümchen auf der...
EU-ENERGIESEKTOR TREIBT KLIMASCHUTZ VORAN Die Europäische Union hat 2023 einen historischen Schritt in Richtung Klimaschutz gemacht: Laut aktuellen Daten der...
Laut dem aktuellen Bericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus war 2024 das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besorgniserregend ist,...
In einer wegweisenden Studie, veröffentlicht im renommierten Fachjournal Nature, haben internationale Forscherinnen und Forscher – unter aktiver Beteiligung der Universität...
Werden Pestizide teurer, werden sie deutlich seltener eingesetzt. Der reduzierte Pestizideinsatz führt dabei nicht zu geringeren Ernten, so das bemerkenswerte...
Die Österreichischen Bundeforste starteten ein Renaturierungsprojekt für die gefährdete Fischart Äsche an der Traun in Oberösterreich. Auf insgesamt rund 1.300...
Eine aktuelle Analyse der NASA zeigt, dass der globale Meeresspiegel im Jahr 2024 schneller gestiegen ist als erwartet. Mit einer...
Die Vermutung, dass es eine Zunahme bei Starkregenereignissen und dadurch häugiger auftretende kleinräumige Hochwasser durch die Klimakrise gibt, konnnte nun...
Mit der Gründung eines Biodiversitätsclusters stärkt die BOKU ihre Vorreiterrolle im Artenschutz. Er vernetzt Forschungsschwerpunkte innerhalb der Universität und bietet...
Greenpeace hat vier österreichische Gletscherseen auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend: In den Proben aller Gletscher wurde Mikroplastik gefunden....