Solarstrom auf Platz 1: Die EU erreicht einen Meilenstein in der Energiewende
Im Juni 2025 hat die Europäische Union ein energiepolitisches Novum erlebt: Solarstrom war erstmals die wichtigste Stromquelle im europäischen Strommix....
Im Juni 2025 hat die Europäische Union ein energiepolitisches Novum erlebt: Solarstrom war erstmals die wichtigste Stromquelle im europäischen Strommix....
In einer abgelegenen Region Portugals steht ein Konflikt zwischen Rohstoffhunger und kultureller Identität symbolisch für die Problematik der Energiewende. Wie...
China, der weltweit größte CO₂-Emittent, überrascht aktuell mit einer positiven Entwicklung: Im ersten Quartal 2025 sind die Emissionen des Landes...
Die Intersolar Europe, die weltweit führende Messe für die Solarindustrie, fand vom 7. bis 9. Mai in München statt. Sie...
Im letzten Jahr erreichte der Ausbau erneuerbarer Energien einen neuen Rekordwert. Dabei kommt China mit 64% der gesamten Zubauleistung die...
Über 90 Prozent aller Batterien für Elektroautos und -speicher in der EU werden derzeit von asiatischen Herstellern produziert und 40...
Die Ergebnisse einer neuen Berechnung des auf Energie-und Umwelttechnik spezialisierten Ingenieurbüros e7 zum Thema thermische Haussanierung und Tausch des alten...
Am Standort des ungarischen Atomkraftwerks Paks sind aktuell zwei neue Reaktoren des russischen Lieferanten Rosatom in Bau. Der positive UVP-Bescheid...
RWE hat an ihren nordrhein-westfälischen Standorten in Hamm und Neurath eines der aktuell größten Batteriesysteme Deutschlands mit einer Gesamtleistung von...
Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien haben in Rom eine Absichtserklärung zur Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors unterzeichnet. Ziel ist die...