EU-Aktionsplan für Autoindustrie führt zu Schwächung der Klimaziele
Anfang März hat die Europäische Kommission ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Er ist Ergebnis des strategischen Dialogs...
Anfang März hat die Europäische Kommission ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Er ist Ergebnis des strategischen Dialogs...
Während der deutsche E-Auto-Markt immer noch schwächelt, erholt er sich global und erreichte 2024 10 Millionen verkaufter Vehikel. Dabei konnte...
Spekulationen über eine Vollbremsung in Sachen klima- und somit menschenfreundlichem Verkehr der Parteien, die sich aktuell in Österreichs Regierungsverhandlungen befinden,...
CEOs FOR FUTURE, eine branchenübergreifende Plattform, die den Generationendialog und die Stärkung der Wirtschaft in den Mittelpunkt stellt, führte im...
In Österreich gibt es über 5 Mio. Pkw. Wären alle mit einer Batterie von 40 kWh (Kilowattstunden) ausgestattet, dann ergäbe...
Die deutsche Automobilindustrie steckt dieses Jahr in der Krise. Der Absatz ging zurück, besonders bei E-Autos, und der Umstieg auf...
Die Nachfrage nach dem Reparaturbonus ist ungebrochen groß. Zwei Jahre nach der Einführung wurde heuer bereits die Eine-Million-Marke an eingelösten...
Mit Unterstützung der EU setzen Italien und Frankreich neue Maßstäbe im Bahnverkehr. Das vielfach stark umstrittene Projekt einer Ost-West-Verbindung durch...
Nach langwierigen Verhandlungen präsentierte Umweltministerin Leonore Gewessler am Dienstag die endgültige Version Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP), der die Weichen...
Während in Deutschland durch den Förderstopp die Verkaufszahlen für Elektroautos rückläufig sind, wächst der weltweite Markt für batterieelektrische Fahrzeuge und...