Burgenland CO2 neutral bis 2030
Das Burgenland strebt an, bis 2030 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, hat das Bundesland eine umfassende Klima- und...
Das Burgenland strebt an, bis 2030 klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, hat das Bundesland eine umfassende Klima- und...
Auf dem Weg zur nachhaltigen Energiezukunft: Speichermöglichkeiten von WasserstoffWenn wir auf Kohle, Erdöl und Erdgas verzichten, womit fahren unsere Fahrzeuge,...
Das Burgenland ist gesegnet mit einer der höchsten Sonneneinstrahlungen in Österreich. Diese natürliche Ressource wird seit vielen Jahren genutzt, um...
Im Burgenland wird etwas Großes für die Energiewende passieren! Hier entsteht die bisher größte Elektrolyseanlage Österreichs zur Herstellung von grünem...
Die Welt muss unabhängig von fossilen Brennstoffen werden. Warum? Um die Folgen des bereits eingetretenen Klimawandels möglichst gering zu halten....
Der internationale Flugverkehr zählt laut Berechnungen der EU zu den Bereichen mit dem am stärksten zunehmenden Emissionsaufkommen, das negativ zum...
Windenergie hat sich als eine der wichtigsten Säulen der erneuerbaren Energieversorgung etabliert und trägt maßgeblich zur Reduzierung von CO2-Emissionen und...
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: