Regional, saisonal und ökologisch – die Slowflower-Bewegung
Neulich fragte ich die Inhaberin des örtlichen Blumenladens, ob sie eigentlich schon einmal von der "Slowflower" Bewegung gehört habe und...
Neulich fragte ich die Inhaberin des örtlichen Blumenladens, ob sie eigentlich schon einmal von der "Slowflower" Bewegung gehört habe und...
Ausgedünnte Wissenschaftsredaktionen, Bildungslücken und massives Lobbying bewirken allerdings eine massive Wissenschaftsskepsis, die eine schlechte Grundlage für Klimaschutz in der Gesellschaft...
2022 gehört zu den trockensten Jahren der Messgeschichte. Gleichzeitig war der gesamte Zeitraum seit 2015 überwiegend von Niederschlagsdefiziten geprägt. In...
Nature Restoration Law muss im EU-Umweltministerrat weiterhin konsequent verfolgt werden Die Erhaltung unserer Natur und die Wiederherstellung geschädigter Lebensräume gehören...
Es wird heiß – das ist sicher. Da die Klimaanlage aus ökologischer Sicht wie aus Kostengründen nicht die beste Lösung...
Kroatien gehört zu den Lieblingsreisedestinationen des deutschsprachigen Raums und wird mancherorts in der Hauptsaison regelrecht überrannt von Touristen. In diesem...
Was, wenn wir Verkleinerung von Mülldeponien und nachhaltige Stadtentwicklung auf einen Schlag schaffen könnten? – Das niederländische Unternehmen Ceyes entwickelt...
Permafrostboden muss mindestens zwei Jaher gefroren sein. Der massive Bergsturz letzte Woche in Tirol ist tauendem Permafrost geschuldet. Das Eis...
„Dei Durscht is’ mir ned wurscht!“ – unter diesem sympathischen Motto startet ab sofort eine Initiative der grünen Wirtschaft, bei...
Seit etwa zehn Jahren steigt das Ausmaß der elektrischen Beleuchtung in der Nacht jährlich um fast zehn Prozent. Das hat...