Erfolg bei Artenschutzkonferenz in Rom
Bei der in Rom fortgesetzten Weltnaturkonferenz (COP16) haben sich die fast 200 teilnehmenden Staaten über alle offenen Fragen, die bei...
Bei der in Rom fortgesetzten Weltnaturkonferenz (COP16) haben sich die fast 200 teilnehmenden Staaten über alle offenen Fragen, die bei...
Mit der Gründung eines Biodiversitätsclusters stärkt die BOKU ihre Vorreiterrolle im Artenschutz. Er vernetzt Forschungsschwerpunkte innerhalb der Universität und bietet...
RWE hat an ihren nordrhein-westfälischen Standorten in Hamm und Neurath eines der aktuell größten Batteriesysteme Deutschlands mit einer Gesamtleistung von...
Die aktuelle Landscape „Green Tech Startups Austria 2025“ zählt 215 junge TechUnternehmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Das ist ein...
Seit 1. Jänner 2025 unterliegen in Österreich alle Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Litern, die...
Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien haben in Rom eine Absichtserklärung zur Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors unterzeichnet. Ziel ist die...
Wegen der finanziellen Belastung der Haushalte durch hohe Betriebskosten blicken viele Menschen derzeit besorgt auf das neue Jahr. Auch die...
Der Trend zu Secondhand-Produkten boomt. Vor allem bei jungen Menschen, die wir ja neuerdings als Millennials oder die noch jüngeren...
Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) informiert die heimischen Fondsgesellschaften mit einer neuen Ausgabe der Publikation „Reden wir über Aufsicht“ zur Umsetzung...
Anlässlich der Diskussion rund um die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 150 kritisiert die Umweltschutzorganisation Greenpeace die rückwärtsgewandte Verkehrspolitik der...