Ist Klimawandelleugnung eine Art Selbsttäuschung?
Die neueste Studie der Universität Bonn und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IZA) ergab unerwartete Erkenntnisse darüber, warum Menschen...
Die neueste Studie der Universität Bonn und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IZA) ergab unerwartete Erkenntnisse darüber, warum Menschen...
Neue weltweite Initiative zur Verbindung von Schutzgebieten gegründet – Schutzstatus von zahlreichen wandernden Tierarten erhöht – WWF bestärkt im weltweiten...
2009 rief die UNO unter dem Eindruck der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise den ersten Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20....
Der Waldbesitzer Markus Hoyos ist Obmann der Land&Forst Betriebe Niederösterreich. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf unsere...
Die brandaktuelle „Green Tech Startups Austria 2024“-Map listet 193 junge Unternehmen im Nachhaltigkeitsbereich. Bei den Green-Tech-Neugründungen überholt die Steiermark erstmals...
©Philipp Böhlen Der 65-jährige Schweizer Psychiater und Luftfahrt-Abenteurer mit Weltverbesserer-Gesinnung, Bertrand Piccard hat wiedermal ein Projekt. Er möchte in...
Für eine neue Studie der Washington State University wurden 20 Eisbären über die Sommermonate beobachtet. Die Situation ist sehr bedenklich,...
Lichtverschmutzung schadet dem Regenwurm. In unserer Kulturlandschaft sind nur wenige Wiesen und Felder nachts völlig dunkel. Neben Straßenlaternen bringen auch...
Die um sich greifende Luftverschmutzung lässt Blumen anders duften, manchmal duften sie einfach schwächer – klingt traurig, aber harmlos –...
Schon einmal von synthetischer Biologie gehört? Sie könnte Schlüsseltechnologie für die Zukunft sein, allein es fehlen uns Bilder am Horizont,...