Die Rauhnächte und das Räuchern
Die Rauhnächte sind die Zeit zwischen der Thomasnacht (vom 20. auf den 21. Dezember) und dem 6. Januar. In der...
Die Rauhnächte sind die Zeit zwischen der Thomasnacht (vom 20. auf den 21. Dezember) und dem 6. Januar. In der...
Hört, wie’s knallt und zischt! Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel....
Nach der heutigen Thomasnacht beginnt um 10:19 der Winter - das bedeutet: Es werde Licht – wenn wir das Dunkel...
Verkehrschaos rund um die Einkaufszentren, Tausende auf dem Pilgerweg zu den besten Schnäppchen, Rangeln um den letzten Fernseher zum Superpreis...
Die Weihnachtszeit wird oft als geborgen und harmonisch beschrieben. Doch gerade die "besinnlichste" Zeit des Jahres Jahres ist für viele...
Er ist die Lebensader Südostasiens und eines der größten Fluss-Systeme der Welt: der Mekong. Seine Artenvielfalt ist beeindruckend - das...
Die Vorweihnachtszeit ist voller wunderbarer Gerüche von Zimt und Nelken, Keksen und Bratapfel. Wir wollen uns gerne mittels Duftmischungen als...
Nachdem die arktische Tundra jahrtausendelang Kohlendioxid im gefrorenen Boden gespeichert hat, wird sie durch häufige Waldbrände zu einer Kohlenstoffquelle für...
Wir nähern uns mit Riesenschritten dem Weihnachtsfest. Zu keiner Zeit im Jahr werden solche Mengen an Ressourcen verschwendet und Müllberge...
Die dritte Kerze am ursprünglichen, also liturgischen Adventkranz hebt sich durch strahlendes Rosa unter den sonst in der Fastenfarbe Lila...