Ein Gedankenexperiment
Stellen wir uns vor, die Welt wäre eine 100-Seelen-Gemeinde. Wie würde die aussehen? Kommt mit uns in ein Gedankenexperiment, das...
Stellen wir uns vor, die Welt wäre eine 100-Seelen-Gemeinde. Wie würde die aussehen? Kommt mit uns in ein Gedankenexperiment, das...
Große Fensterfronten, Hochhäuser aus Glas und Stahl entsprechen unserer Ästhetik, sind allerdings gleichzeitig eine Todesfalle für viele (Zug-)vögel. In den...
Wenn es draußen kalt wird, steigt unser Bedürfnis nach wärmenden Speisen. Eines der absoluten Lieblingsessen meiner Familie ist das Kartoffelgratin...
In den letzten 100 Jahren hat sich der Schnee drastisch reduziert – konkret um ein Drittel. Mancherorts sogar um die...
Es geht um nicht weniger als die Zukunft unserer Ernährung. In einem Interview erklärt Dr. Clemens Röhrl regionale Pflanzenforschung und...
Europäische Wasserversorger fordern Verbot von PFAS-Pestiziden. Die Entfernung von TFA aus dem sei "technisch äußerst schwierig, kostspielig und nicht nachhaltig". ...
Anlässlich des Internationalen Weltbodentages am 5.12. mahnen viele Expert:innen vor dem massiven stattfindenden Bodenverlusts durch Verbauung. Alle fünf Minuten werden...
Sinkende Wettbewerbsfähigkeit, Gewinneinbrüche und schwache Unternehmensbilanzen: Die heimische Wirtschaft steht aktuell vor enormen Herausforderungen. Die Studie „Volkswirtschaftlicher Nutzen von Climate...
Neben der Bekämpfung der Klimaerwärmung gewinnt das Thema Biodiversität als zweite große Herausforderung unserer Zeit auf europäischer Ebene zunehmend an...
Die heutige Abstimmung zur Abschwächung des Schutzstatus für den Wolf bringt europaweit Naturschutzorganisationen auf die Barrikaden. “Der Vorschlag der...