Raus aus virtuellen Welten, rein in die Natur!
Die Natur mit allen Sinnen erleben: Seit 2009 betreiben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit dem Programm WILD.LIVE! aktive Naturvermittlung und...
Die Natur mit allen Sinnen erleben: Seit 2009 betreiben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit dem Programm WILD.LIVE! aktive Naturvermittlung und...
Schon einmal neben einem Elefanten gegangen? Das kann lebensgefährlich sein. Warum? Weil sein Rüssel ständig in kraftvoller Bewegung ist. Darum...
Bevor Hören, Fühlen und Sehen in unserem emotionalen Zentrum ankommt, macht es einen Umweg über die Großhirnrinde. Düfte hingegen gehen...
Wir lieben Radfahren, ob Alltagswege oder reines Vergnügen - nachweislich wirkt sich Radfahren positiv auf unser Wohlbefinden aus. Warum das...
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Oberösterreich kurz vor dem Muttertag Blumensträuße auf Pestizid-Rückstände untersuchen lassen. In...
Wenn ich an Sommer denke, dann habe ich sofort den Geruch von Sonnencreme in meiner Nase. Gerüche haben ja die...
In den letzten Jahren hat die französische Hauptstadt stark in den Ausbau ihres Fahrradnetzes investiert und gleichzeitig die Anzahl an...
Die weltweite Umweltschutz-Aktion “WWF Earth Hour” findet seit 2007 immer am 23. März statt. Bereits zum 18. Mal gehen dabei...
In Österreich können junge Interessierte ein Freiwilliges Umweltjahr im Umfang von 6-12 Monaten für einen besseren Planeten absolvieren. Es ist...
Lebensmittel in Deutschland sind nur wenig mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln belastet. Die Untersuchungsergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung aus dem Jahr 2022...