WWF fordert Nein zu Silvesterfeuerwerk
Feuerwerkskörper sind nicht nur teuer. Sie schaden Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen. Daher fordert die Umweltorganisation WWF Österreich ein Verwendungsverbot...
Feuerwerkskörper sind nicht nur teuer. Sie schaden Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen. Daher fordert die Umweltorganisation WWF Österreich ein Verwendungsverbot...
Angesichts der steigenden Energiepreise verwenden immer mehr Haushalte Holzöfen als Zusatzheizung. Dies ist aus klimatechnischer Sicht nicht unbedenklich, weil bei...
Aktivurlaub im Winter ist weiterhin voll im Trend. Immer mehr Urlauber:innen bewegen sich abseits der präparierten Pisten. Besonders beliebt sind...
Momentan findet man sie wieder überall zu kaufen: die Christ- und Schneerosen. Wir lieben sie! Jedes Jahr erfreuen sie uns...
Die Weihnachtsfeiertage stehen im Zeichen des Überflusses – das zeigt sich besonders an einem reich gedeckten Tisch. Doch das Schlemmen...
Einmal im Jahr... wir nehmen uns Zeit und sind mit der Familie - aber, was könnten wir mit ihr besprechen?...
Jede:r zweite findet den Stress belastend, Gottesdienste sind nur für jede:n Siebenten relevant. Im Schnitt 50 Euro pro Geschenk. Weihnachten...
Liebe pro.earth Leser:innen! Das gesamte pro.earth Team wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, möglichst ohne Stress, Sorgen und Konflikte nach einem...
Heute ist also der 23. Dezember. Da wird gekocht, eingepackt, geputzt, eingekauft, Christbäume werden waghalsig balanciert, Christbaumschmuck aus dem Keller...
Die Rauhnächte sind die Zeit zwischen der Thomasnacht (vom 20. auf den 21. Dezember) und dem 6. Januar. In der...