Luftfahrt braucht schon 2030 doppelt so viel grünes Kerosin wie derzeit produziert werden kann
Die Luftfahrtindustrie steuert auf eine substanzielle Versorgungslücke mit grünem Kerosin zu und läuft Gefahr aus diesem Grund ihre Klimaziele zu...
Die Luftfahrtindustrie steuert auf eine substanzielle Versorgungslücke mit grünem Kerosin zu und läuft Gefahr aus diesem Grund ihre Klimaziele zu...
Die Gemeinwohl-Ökonomie ermöglicht dem Bio-Pionier SONNENTOR, soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitsfaktoren anhand von konkreten Kriterien messbar zu machen. Anhand dieses...
Wir verbrauchen mehr Ressourcen, als wir zur Verfügung haben und streben dennoch weiterhin nach Wirtschaftswachstum. Die Gemeinwohl-Ökonomie wurde dazu 2010...
Als Jubiläumsausgabe veröffentlicht der Österreichische Biomasse-Verband die Basisdaten Bioenergie Österreich 2023, denn das Nachschlagewerk für sämtliche Bereiche der heimischen Biomasse-Branche...
In der ständig wachsenden Welt der erneuerbaren Energien ist die Suche nach effizienten Methoden zur Speicherung und Nutzung von Energie...
Ganslessen zu Martini - eine Tradition wie das Neujahrskonzert. Doch, welchen Preis darf es haben? Wieviel artgerechte Haltung - wir...
Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie unter der Leitung des Biogeographen Axel Hochkirch des Nationalmuseums für Naturgeschichte Luxemburg und...
fussballreisen.com pflanzt einen Jungwald für den Klimaschutz fussballreisen.com engagiert sich für aktiven Umweltschutz! Aus diesem Grunde sind wir gerne Teil...
Nach dem heißesten Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wird es nun doch kühler. Wir #Beetschwestern konnten beobachten, wie sich dieses...
Das Team von pro.earth pflanzte am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem Unternehmen AT.INTERMODAL im Kärntner Lavanttal junge Laubbäume. Wir leisteten...